Überblick MwSt.-Änderungen auf Grund von COVID-19

In diesem Artikel haben wir einen Überblick von globalen Mehrwertsteuer-Änderungen im Zusammenhang mit COVID-19 für Sie zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass diese Änderungen zum Teil nur temporär gelten und rein informativ sind.

  • Österreich - MwSt. auf nicht-alkoholische Getränke wird von 20% auf 10% gesenkt
  • Belgien - die MwSt. auf Catering-Dienstleistungen wird zwischen dem 8. Juni und dem 31. Dezember 2020 von 12% auf 6% gesenkt
  • Bulgarien - die Mehrwertsteuer für Catering, Restaurants, das Gastgewerbe, alkoholfreie Getränke, E-Books und gedruckte Bücher wird zwischen dem 1. Juni und dem 31. Dezember 2020 von 20% auf 9% gesenkt
  • China - Kleinunternehmen müssen zwischen Mai und dem 31. Dezember 2020 nur 1% Mehrwertsteuer anstelle von 3% zahlen
  • Kolumbien - Speisen und Getränke werden zwischen dem 1. Juni und dem 31. Dezember 2020 von der Mehrwertsteuer befreit (regulär 8%)
  • Costa Rica - plant, die Mehrwertsteuer für ein Jahr auf 9% zu senken
  • Zypern - die Mehrwertsteuer auf Unterkünfte und Gastgewerbe wird zwischen dem 10. Juli 2020 und dem 10. Januar 2021 von 9% auf 5% gesenkt
  • Tschechische Republik - die Mehrwertsteuer auf Unterkünfte und Veranstaltungen wird zwischen dem 1. Juni und dem 31. Dezember 2020 von 15% auf 10% gesenkt
  • Deutschland - zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember 2020 wird der Standard-Mehrwertsteuersatz von 19% auf 16% und der reduzierte Mehrwertsteuersatz von 7% auf 5% gesenkt.
  • Griechenland - die Mehrwertsteuer auf Transport, Fähren und Taxis wird zwischen dem 1. Juni und dem 31. Oktober 2020 von 24% auf 13% gesenkt
  • Jamaika - plant, die Mehrwertsteuer von 16,5% auf 15% zu senken
  • Japan - Unternehmen können eine Befreiung von der Mehrwertsteuer beantragen
  • Kenia - die Mehrwertsteuer wird ab dem 1. April 2020 von 16% auf 14% gesenkt
  • Litauen - plant eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes für das Gastgewerbe von 21% auf 9%
  • Mexiko - plant eine Senkung der Mehrwertsteuer auf 10%
  • Moldawien - die Mehrwertsteuer auf Gastgewerbedienstleistungen wird ab dem 1. April 2020 von 20% auf 15% gesenkt
  • Norwegen - der Mehrwertsteuersatz wird von 12% auf 6% gesenkt
  • Portugal - die Mehrwertsteuer auf Fitnessstudios wird ab dem 1. Juni 2020 auf 6% gesenkt
  • Saudi-Arabien - die Mehrwertsteuer wird ab dem 1. Juli 2020 von 5% auf 15% erhöht
  • Südkorea - kleine Unternehmen sind zwischen dem 1. Mai und dem 31. Dezember 2020 von der Erhebung und Überweisung der Mehrwertsteuer befreit

 

👍Hinweis: Um als Administrator neue Mehrwersteuersätze in Declaree zu hinterlegen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Loggen Sie sich als Administrator in der Declaree Web-Applikation ein
  2. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf „Einstellungen“ und wählen Sie „Mehrwertsteuersätze“
  3. Klicken Sie links oben auf „Hinzufügen“ um einen neuen Mehrwertsteuersatz anzulegen
  4. Wählen Sie dazu einen Anzeigenamen (z.B. 16%), den Prozentsatz (z.B. 16) und das gewünschte Konto (Code) welches letztendlich im Export ausgegeben werden soll. Klicken Sie anschließend auf "Speichern"