In unserem Artikel über die verschiedenen Status die in einem Kostenbericht möglich sind, haben wir beschrieben wie der klassische Workflow aussieht und was mit einem Bericht passiert nachdem er eingereicht wurde.
Nachdem der Workflow abgeschlossen ist und der Bericht den finalen Status 'geschlossen' erreicht hat, müssen die Daten noch weiter verarbeitet werden und werden i.d.R. an die Buchhaltung exportiert.
Wenn Berichte über einen automatischen Datenexport auf unserem sFTP Server abgelegt werden, dann ändert sich der Status des Berichts automatisch von 'genehmigt' auf 'geschlossen' nachdem der Datenexport durchgeführt wurde. Bei manuellem Export muss diese Statusänderung auch manuell durchgeführt werden. Ein geschlossener Bericht gleicht einem archivierten Bericht, da dieser nicht mehr änderbar ist.
Berichte manuell exportieren
Administratoren können genehmigte Berichte direkt von der Berichtübersicht in Declaree exportieren. Sie können entwerder jeden Bericht einzeln oder mehrere Berichte gleichzeitig auswählen indem sie das Kästchen neben jedem Bericht ankreuzen. Nach der Auswahl können klicken Sie auf "Exportieren" und wählen Sie das gewünschte Exportformat aus:
Wie man einen Bericht nach dem manuellen Export arciviert sehen Sie in diesem Artikel: Einen Bericht archivieren.